- stress
- 1. noun
1) (strain) Stress, der
be under stress — unter Stress (Dat.) stehen
lay or place or put [a] stress on something — auf etwas (Akk.) Wert od. Gewicht legen
3) (accentuation) Betonung, die2. transitive verbput the/a stress on something — etwas betonen
stress [the point] that ... — darauf hinweisen, dass ...
2) (Ling.) betonen [Silbe, Vokal usw.]* * *[stres] 1. noun1) (the worry experienced by a person in particular circumstances, or the state of anxiety caused by this: the stresses of modern life; Her headaches may be caused by stress.) der Streß2) (force exerted by (parts of) bodies on each other: Bridge-designers have to know about stress.) die Belastung3) (force or emphasis placed, in speaking, on particular syllables or words: In the word `widow' we put stress on the first syllable.) die Betonung2. verb(to emphasize (a syllable etc, or a fact etc): Should you stress the last syllable in `violin'?; He stressed the necessity of being punctual.) betonen- academic.ru/118644/stress-mark">stress-mark- lay/put stress on* * *stress[stres]I. n<pl -es>\stress[es] and strain[s] Stress mmy job involves a lot of \stress and strain mein Job bringt viel Stress mit sichto be under \stress starken Belastungen [o großem Druck] ausgesetzt sein; (at work) unter Stress stehen2. no pl (emphasis) Bedeutung f, Gewicht ntto lay \stress on sth etw besonders betonen [o hervorhebenprimary/secondary \stress Haupt-/Nebenbetonung fmetal fatigue develops in a metal structure that has been subjected to many repeated \stresses Materialermüdung tritt in Metallstrukturen auf, die immer wieder auf die gleiche Art belastet werden\stress and strain Druck und ÜberdehnungHooke's law expresses the relationship between \stress and strain das Hooksche Gesetz stellt eine Beziehung zwischen Druck und Zug bzw. Verlängerung oder Verkürzung eines Materials herII. vt1. (emphasize)▪ to \stress sth etw betonen [o hervorheben]I'd just like to \stress that ... ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass ...2. (strain)▪ to \stress sth etw belasten [o beanspruchen]▪ to \stress sb jdn stressenIII. vi (fam) person sich akk aufregen* * *[stres]1. n1) (= strain) Belastung f, Stress m; (MED) Überlastung f, Stress mthe stresses and strains of modern life — die Belastungen or der Stress des heutigen Lebens
times of stress — Krisenzeiten pl, Zeiten pl großer Belastung
to be under stress — großen Belastungen ausgesetzt sein; (as regards work) unter Stress stehen, im Stress sein
to put sb under great stress —
to break down under stress/the stress — unter Stress or bei Belastung/unter dem Stress or unter der Belastung zusammenbrechen
to put or lay (great) stress on sth — großen Wert auf etw (acc) legen, einer Sache (dat) großes Gewicht beimessen; fact, detail etw (besonders) betonen
3) (MECH) Belastung f; (= pressure) Druck m; (= tension) Spannung fthe stress acting on the metal — die Belastung, der das Metall ausgesetzt ist
2. vt1) (lit, fig: emphasize) betonen; innocence beteuern; good manners, subject großen Wert legen auf (+acc); fact, detail hervorheben, betonen2) (MECH) belasten, beanspruchen* * *stress [stres]A v/t1. a) LING, LIT, MUS betonen, den Akzent legen auf (akk) (beide auch fig)b) fig hervorheben, unterstreichen, Nachdruck oder Wert legen auf (akk)2. PHYS, TECH beanspruchen, belasten (auch ELEK)3. fig beanspruchen, be-, überlasten, stressen:stressed-out stressgeplagtB s1. fig Nachdruck m:lay stress on → A 12. LING, LIT, MUSa) Ton m, (Wort-, Satz)Akzent mb) Betonung fc) LIT betonte Silbe:stress accent Betonungsakzent m;stress group Akzentgruppe f3. PHYS, TECHa) Beanspruchung f, Belastung f (auch ELEK)b) (elastische) Spannungc) Kraft f:stress analyst Statiker(in);stress fracture MED Marschfraktur f;stress-strain diagram Spannung-Dehnung-Diagramm n;stress test MED Belastungstest m4. fig (nervliche, seelische etc) Belastung, Anspannung f, Druck m, Stress m:be under stress im Stress sein;stress disease MED Stress-, Managerkrankheit f;stress-free stressfrei5. Zwang m, Druck m:the stress of poverty die drückende Armut;under the stress of circumstances unter dem Druck der Umstände6. Ungestüm n:the stress of the weather die Unbilden der Witterung; → storm A 1* * *1. noun1) (strain) Stress, derbe under stress — unter Stress (Dat.) stehen
2) (emphasis) Betonung, die; Nachdruck, derlay or place or put [a] stress on something — auf etwas (Akk.) Wert od. Gewicht legen
3) (accentuation) Betonung, die2. transitive verbput the/a stress on something — etwas betonen
1) (emphasize) betonen; Wert legen auf (+ Akk.) [richtige Ernährung, gutes Benehmen, Sport usw.]stress [the point] that ... — darauf hinweisen, dass ...
2) (Ling.) betonen [Silbe, Vokal usw.]* * *n.(§ pl.: stresses)= Druck -e m. n.(§ pl.: stresses)= Beanspruchung f.Belastung f.Spannung -en f. v.belasten v.betonen v.
English-german dictionary. 2013.